aus organisatorischen Gründen findet 2019 leider kein Sommercamp statt
Wer träumt nicht davon, wie in Ostwind frei mit einem Pferd zu sein und ein fast unsichtbares Band zwischen dir und deinem vierbeinigen Freund zu knüpfen?!
In unserem besonderen Sommercamp steht die Erklärung und Vermittlung der nötigen Grundlagen des Natural Horsemanships für eine solche harmonische Partnerschaft an erster Stelle. Wie kann man mit kleinsten Signalen mit dem Pferd kommunizieren und die Pferdesprache erlernen? Was ist eigentlich Horsemanship? Wie kann ich in Freiheit mit meinem Pferd sprechen? All das lernt ihr in unserem Sommercamp! Aber auch das Reiten kommt natürlich nicht zu kurz.
Jeweils 2 Kinder werden sich in der Zeit des Camps um ein Pflegepferd kümmern, welches sie die gesamte Zeit begleitet. Dabei steht das Erleben mit dem Pferd
im Vordergrund. Unabhängig davon, legen wir viel Wert auf Gemeinschafts- und das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Unser Tag wird wie folgt ablaufen:
Nach der gemeinsamen morgendlichen Füttern und auf Koppel bringen der Pferde, folgt die eigene Stärkung für den Tag. Bis Mittag werden wir mit Reitunterricht und unseren 8 Kommunikationsübungen
des Natural Horsemanships verbringen. Nach dem anschließenden Mittagessen und Mittagsruhe geht es wieder ans Pferd, bis das Abendessen den Tagesausklang einläutet. Hier bleibt dann genug Zeit für
gemeinsame Aktivitäten, wie geführte Ritte zum wunderschönen Wallendorfer See mit Picknick, Freiluftkino, Volleyball, Schnitzeljagd usw.
Während des Sommercamps sind die Kinder in großen 8-Mann Zelten mit je 2er Schlafkabinen untergebracht. Sanitäre Einrichtungen sind natürlich auf der Anlage vorhanden. Auch ist für eine Schlechtwetter-Variante gesorgt. Vom Frühstück bis zum Abendessen kommt alles frisch auf den Tisch, denn unsere eigene Köchin kocht täglich frisch für uns.