Aktuelles

Hier findet ihr Berichte und Infos zu unseren Veranstaltungen, Terminen und Kursen!


Gutscheine

Ab sofort könnt ihr Gutscheine bei mir erwerben. Nicht nur zu Weihnachten ist das eine gute Idee, denn eine gute und faire Kommunikation zwischen Zwei- und Vierbeinern ist einfach das beste Geschenk!

 

Meldet euch bei mir per Email/Telefon für alles Weitere.

Mobil: 0175 - 4340612

Email: filou04(at)t-online.de



Janosch

Wieder ein glückliches Pferd / Menschen Paar 🍀
Vor einiger Zeit bekam ich einen Hilferuf…
Janosch ein schicker, schlauer und bewegungsfreudiger Andalusier kam mit seiner neuen Besitzerin nicht klar … oder auch andersrum 😏
Ein stürmisches losrennen, buckeln und gegen den Menschen gehen war der tägliche Umgang 🥺
Ans reiten war nicht zu denken.
Bevor Janosch zum Wanderpokal oder echten Problempferd wird , bestand Handlungsbedarf. Die Besitzerin nahm Kontakt zu mir auf .
Schon in der ersten Trainingseinheit zeigte Janosch mir gegenüber ein ganz anderes Verhalten. Ganz eifrig wurde mit der Besitzerin an einer neuen Kommunikation gearbeitet. Nach kurzer Zeit und durch enormes arbeiten an der eigenen Körpersprache, Koordination und Timing, ging es zügig voran .
Das Ergebnis:
Der erste 45 Minuten entspannte Geländeritt mit Reitpad und LG-Zaum 👍
Die Besitzerin war mega glücklich 🐴❣️
Der Anfang ist gemacht 💪
Vor einiger Zeit wurde ich gefragt:
„ Warum tust du dir solche „ Problempferde“ an ?
Ich musste nicht überlege:
„ Ich helfe doch den Pferden, wieder mit den Menschen klar zu kommen…. der Mensch profitiert nur davon 🙃
Im Sinne der Pferde 🍀🐴❣️


Wallo & Pepe

Hallo liebe Pferdefreunde ☺️,
Es macht mich glücklich, zufrieden und motiviert mich zugleich wenn man die Entwicklung von Mensch / Pferdepaaren so schön miterleben darf .
Für viele ist es einfach nur eine Frau auf einen Pferd … aber es ist mehr ❣️
Wer kennt das nicht , durch äußere Einflüsse… bestimmte Situationen geht das Vertrauen zum geliebten Partner Pferd verloren 😢..
Mann versucht es wieder hinzubekommen , klappt aber nicht. Im Gegenteil , es wird schlimmer … man fragt sich was hat das Pferd so verändert 🥺.
Doch es ist nicht das Pferd was sich verändert hat , es ist und bleibt ein Fluchttier , nur hat es das Vertrauen in seinen Leader verloren und unser darauffolgendes Verhalten lässt die Spirale der Unsicherheit, Verständnislosigkeit, Hilflosigkeit ja sogar Angst wachsen.
Vanessa weiß garnicht mehr wo es begann...
Wallo ein wunderschöner 😍🐴 Friese war zum Angsthasen geworden, was bei seiner Größe und barocker Statur Probleme mit sich bringen kann 😅 .
Ein Satz in Ihre Richtung , ein panisches losrennen , manchmal ein Lamm und Sekunden später ein Pulverfass , machte das harmonische Miteinander immer anspruchsvoller.
Vanessa wollte ihr altes Vertrauen zurück und lernte durch Horsemanship die 7 Spiele und das Führtraining.
Es ist ein Weg den man geht und es hat sich gelohnt…. seit sehr sehr langer Zeit gab es heute das Glücksgefühl vom entspannten miteinander auf Wallo 🍀🐴❣️
Der Anfang ist gemacht und jaaa es macht mich sehr glücklich die beiden soo entspannt zu sehen .
ES LOHNT SICH , an sich zu arbeiten.
Und auch der kleine Pepe wird mit Horsemanship ausgebildet... somit gibt es nicht das „ Einreiten". Er lernt alles spielerisch mit viel Zeit, Geduld und zig Wiederholungen 😉
Im Sinne der Pferde 🍀❣️


Lehrgang in Nebra

Es war wieder ein wunderschöner Lehrgang , bei den Mädels mit ihren tollen Pferden und „ Wiederholungstätern „ 😅in Nebra .
Am frühen Morgen merkte man der Herbst 🍂 war mit vor Ort .
Die Mädels hatten in ihren Reiterstübchen eingeheizt und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt . Und nach den Mittag kam auch die Sonne raus zum zuschauen ☀️
Gute Voraussetzungen um sich ganz auf das Thema Horsemanship 🐴 einzulassen .
Durch den ersten Lehrgang war schon viel an Verständnis und Wissen vorhanden… bei Mensch und Tier 😉.
Nur wer mit den Pferden richtig kommuniziert und sie aus ihren Blickwinkel betrachtet, kann sie tiergerecht verstehen.
Somit konnten einige Missverständnisse bei der Kommunikation eines jungen Pferdes sehr gut verändert werden und noch während des Lehrgang waren Erfolge zu sehen… jetzt heißt es , das gelernte zu verinnerlichen und im täglichen Umgang zu festigen…
Im Sinne der Pferde 🐴❣️


Es geht Voran!

Lange haben wir nichts von uns hören lassen 🤔....
Es gibt ein neues und auch arbeitsintensives Projekt 🤩...
Ein kleines Pferdeparadies für Horsemanship-Fans entsteht 🍀💪
In gemütlicher kleiner Runde werden ab nächstes Jahr Wochenendlehrgänge angeboten.
Früh Horsemanship-Unterricht und am Nachmittag tolle Geländeritte 🏇..
Mit gemütlichen Grillabend und interessanten Gesprächen steht das miteinander und die Erholung genauso im Fokus, wie das erlernen oder verbessern im Horsemanship 🐴🍀👍..

Ein paar Impressionen hier im Bild festgehalten!



Sitzschulung mit Eileen Panier

Winterzeit ist Lehrgangszeit. So hab ich, Stephanie, gleich den Beginn des Jahres genutzt und mal wieder an einer Sitzschulung bei Eileen von Pferdegerechtes Reiten - mit dem korrekten Sitz zu mehr Gefühl, teilgenommen.
Da unser Partner Pferd nur im Gleichgewicht laufen kann, wenn auch der Reiter ausbalanciert und losgelassen sitzt, sind wir es den Pferden schuldig immer wieder an uns zu arbeiten.
So besuchte ich Eileen im Gut Göritz Pferdebetrieb (FN), bei Leipzig, wo sie immer wieder individuelle Lehrgänge gibt.
Mit dem Schulpferd Da Vinci ging es auch gleich an die Problemanalyse. Anschließend sorgen verschiedene mobilisierende Übungen für erste Veränderungen. Auch Mithilfe der bekannten Franklinbälle und Elastibänder wurden alte Bewegungsmuster durchbrochen, was mir den ein oder anderen Aha- Moment bescherte, inklusive Muskelkater.
Am zweiten Tag ging es dann noch an die Verbesserung der Hilfengebung, immer unter Beibehaltung des losgelassenen Sitzes. Auch hier unterstützten die eingesetzten Hilfsmittel das Verinnerlichen der neuen Bewegungsmuster.
Danke an Gut Göritz Pferdebetrieb (FN), bei Leipzig, Da Vinci und natürlich  Eileen für den tollen Lehrgang!



Wochenendseminar in Nebra

 Reiten heißt fühlen

- und das beginnt am Boden,

unabhängig von der Reitweise!

 

In unserem intensiven Wochenendseminar steht die Erklärung und Vermittlung der nötigen Grundlagen des Natural Horsemanships für eine harmonische Partnerschaft an erster Stelle. Wie kann man mit kleinsten Signalen mit dem Pferd kommunizieren und die Pferdesprache erlernen? Wie kann ich in Freiheit mit meinem Pferd sprechen?

 

Du lernst anhand unserer 8 Kommunikationsübungen dich mit deinem Partner Pferd zu verständigen und es in alle Richtungen zu bewegen. Das wird deine Pferd-Mensch-Beziehung enorm verändern. Dabei erlauben unsere kleinen Seminargruppen eine individuelle Betreuung der Teilnehmer-Paare.
Wir arbeiten täglich 6 h direkt am Pferd in Theorie und Praxis.

 

Zuschauer sind gerne willkommen!

Preis: aktive Teilnehmer: 200 €

   Zuschauer: 50 €/ Wochenende

 

Anmeldungen bei Susen Eckert: 0175 - 4340612
filou04(at)t-online.de

Bitte auch Zuschauer anmelden für eine bessere Planung.




Massagekurs

Um unserem Partner Pferd noch mehr Komfort bieten zu können durch das rechtzeitige Erkennen muskulärer Probleme, waren wir gestern auf dem Pferdehof Greppin zum Massagekurs mit Osteopathische Pferdetherapie Nadine Apel. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Anatomie und wichstigsten Techniken der Pferdemassage, wurde an den teilnehmenden Pferden zunächst Problembereiche analysiert und später entsprechend massiert. Nachdem Filou auf den verschiedensten Lehrgängen oft als Vorzeigemodell hergehalten hat, kam er nun in den Genuß unserer Massageanfänge. Er war sichtlich begeistert.
Vielen Dank nochmal an Kristin und Nadine für diesen tollen Kurs! Wir kommen gerne zur Fortführung wieder 😀!

 



Horsemanship-Wochenendseminar im RV Stedten

Im November findet ein Wochenendseminar für Einsteiger im RV Stedten
(06317 Seegebiet Mansfelder Land OT Stedten) statt.
Reiten heißt fühlen -
                        und das beginnt am Boden;
                        unabhängig von der Reitweise!
In diesem intensive Wochenende mit Susen Eckert lernst du die Kommunikation mit deinem Partner Pferd. Das wird deine Pferd-Mensch Beziehung enorm verändern. Täglich wird 6h am Pferd gearbeitet, jeweils von 9-16 Uhr.
Zuschauer sind gerne willkommen!

Preis: pro aktiver Teilnehmer mit Pferd: 220 €

             Zuschauer:     1 Tag 30 €,  2 Tage 50 €

Anmeldungen bei Susen (0175 - 4340612) oder Stephanie (01577-6802312)



Bericht Horsemanship Kurs für Kids & Teens

Am Anfang war der Wunsch - Am Ende der Erfolg

Das gesamte Team ist stolz , wir haben ein traumhaftes

1.  Horsemanship Sommercamp erlebt. Dank toller Teilnehmer und einen super Team bleibt es ein unvergessliches Erlebnis.
Es gab viel zu lernen, zu lachen, zu üben ... bei hervorragender Verpflegung und viel, viel ☀️☀️☀️☀️☀️
Die guten Bedingungen in der Reitanlage Wallendorf, sowie ein schattiges Plätzchen durch die Zelte, ließen uns auch die täglichen

35 °C meistern 👍.
Nachdem Geist und Körper auf Hochleistung liefen, wurde der allabendliche Ritt zum See ein kühlender Tagesabschluss 🏇💦

Nach dem Camp ist vor dem Camp 😉

 

2019 geht es weiter :
1 Woche für Kids und Teens
1 Woche für Einsteiger und Neugierige

Termine werden in Kürze bekannt gegeben.

An alle die uns unterstützt haben, bei der Planung, der Vorbereitung und der perfekten Durchführung: ein großes D A N K E S C H Ö N 😘

Das Team von Filous Horsemanship



2. Weiterbildung bei Thomas Günther

Eine tolle Woche Weiterbildung liegt hinter uns, diesmal nicht bei Schnee und Kälte sondern bei besten Wetter
Wir haben so viel gelacht, gelernt und gefachsimpelt das die Zeit viel zu schnell verging.
Der Reitunterricht und die Ausbildung bei Vera und Thomas ist einfach nur wow ......

Mein nächster Lehrgang bringt eine Neuerung mit sich: ich werde mit 2 Pferden fahren: Filou und mein erstes Ausbildungspferd das ich mitnehme.
Total spannend und werd natürlich berichten .



Mühlentag 2018

Bei bestem Wetter präsentierten wir am Pfingsmontag unsere Arbeit im Rahmen einer kleinen Vereinsvorstellung anlässlich des diesjährigen Mühlentages. Bestens gelaunt und hochmotiviert zeigten wir, was mit und ohne Trense, Halfter oder Sattel alles möglich ist und das korrektes Reiten nicht an eine bestimmte Reitweise gebunden ist. Während Kati die klassische Reitweise zeigte, demonstrierte Susen Arbeit des Natural Horsemanship.
Vielen Dank an alle Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben!



Weiterbildung bei Thomas Günther

Wir waren im März zur 1. Weiterbildung von 8 Durchgängen im Student Programm bei Thomas Günther.
Tolle Zeit, mit auch viel Spaß , neben der Arbeit

Schaut doch mal bei facebook vorbei :)



Wochenendseminar in Merseburg

Und wieder ist ein Wochenende mit tollen Pferd/Mensch Paaren zu Ende. Vom coolen Professor, lustigem Streber bis zur feinen Prinzessin. Wir hatten so unterschiedliche Pferdchen. Doch eins war bei allen gleich: die enorme Veränderung von Tag eins zu Tag zwei. Selbst die Kursteilnehmer hätten dies nicht für möglich gehalten.
Das nächste Wochenendseminar ist am 6.-7.1. in Wallendorf. Es sind noch 2 Plätze frei! Bei Interesse einfach kurz melden.



2. Wochenendseminar in Wallendorf

Mit Beginn des neuen Jahres starteten auch wieder 4 Pferdefreunde und ihre 4beinigen Partner mit unserem Horsemanship-Kurs ins Jahr. Neben einem Neuling konnten wir 3 Teilnehmer mit Vorerfahrung begrüßen und tolle Pferdecharaktere kennenlernen. Vom gemütlichen Energiesparer, dem aufmerksamen hübschen Schulpony, der feinen und souveränen Schimmeldame, bis hin zum ehemaligen Problempferd, welches sich dank liebevoller und geduldiger Arbeit der Besitzerin zum gelassenen Partner entwickelt hatte.

 

Am Wochenende wurden neben theoretischen Grundlagen auch detailliert unsere 8 Kommunikationsübungen behandelt und individuelle Probleme angegangen. Dank des relativ milden Wetters stand auch ein Ausflug zum Wallendorfer See mit kleiner Plansch-Einheit nichts im Wege und konnte das wunderschöne Wochenende erfolgreich abrunden.

 



1. Wochenendseminar in Wallendorf

Das 1. Wochenendseminar liegt hinter uns und es war so toll dass ein zweites in Planung ist.
Ich danke allen Teilnehmern und vor allen den fleißigen Helfern die dieses Wochenende zum Erlebnis für mich und die wissbegierigen Pferd/ Mensch Paare werden ließ.
Auch Sturmtief Herwart konnte uns nicht erschüttern , es brachte uns Trainingsbedingungen der besonderen Art, die mit großer Gelassenheit gemeistert wurde .
Ein großes Dankeschön an Babsi